Bienenwachstücher statt Einwegverpackung
Oft benutzen wir Verpackungen nur einmal und werfen sie sofort weg. Das verursacht viel Müll. Versuche daher nachhaltige Verpackungen zu verwenden, die lange halten! Ein tolles Beispiel ist das Bienenwachstuch. Es riecht nicht nur super, sondern hält ganz schön lange, wenn du es gut pflegst.
Und so geht es:
Besorge dir für zwei Tücher 100 Gramm Bienenwachs bei einem Imker in deiner Nähe. Das Wachs solltest du in kleine Stücke schneiden oder gleich dünne Platten oder Granulat kaufen (achte auf Lebensmittelqualität). Dann suche nach einem Stück Stoff in deinem Haushalt, das ihr nicht mehr braucht z.B. ein Küchenhandtuch aus Baumwolle. Schneide dir ein Viereck aus. Verteile etwas Wachs darauf. Lege ein Backpapier unter und auf das Tuch. Dann einfach bei mittlerer Temperatur bügeln bis das Wachs schön schmilzt und sich gut verteilt.
Dein Pausenbrot kannst du jetzt immer im Wachstuch einwickeln - auch Gemüse, Obst und vieles mehr kannst du damit schön frisch halten!
