Bereitstellung

Tonnen

So funktioniert's

  • Stellen Sie die Behälter am Abfuhrtag von 6 Uhr morgens an mit geschlossenem Deckel am äußeren Gehweg- oder Straßenrand bereit, so dass sie ohne Schwierigkeiten und Zeitverlust geleert werden können.
  • Fahrzeuge und Fußgänger dürfen nicht behindert werden.
  • Stellen Sie die leeren Behälter sobald als möglich wieder an ihren Standplatz.

Kann die Straße nicht von einem Sammelfahrzeug befahren werden, müssen die Behälter an der nächstgelegenen Stelle bereitgestellt werden, an der das Sammelfahrzeug die Tonnen leeren kann. Dies betrifft vor allem:

  • Stichstraßen und Sackgassen, die keine Wendeanlage haben oder eine Wendeanlage haben, die zu klein für das Sammelfahrzeug ist.
  • Zu enge Straßen, die aufgrund ihrer Breite oder parkender Fahrzeuge nicht befahren werden können. Einbahnstraßen müssen eine befahrbare Breite (ohne parkende Autos) von mindestens 3,55 Metern haben, Straßen mit Gegenverkehr von mindestens 4,75 Metern.
     

Service-Angebot für 4-Rad-Behälter (Vollservice)

Die Müllwerker unseres Entsorgungs-Partners holen Ihre 4-Rad-Behälter für Restmüll und Papier gerne auch direkt vom Standplatz, leeren sie und stellen sie wieder zurück. Dieser Service ist gebührenfrei. Voraussetzungen für dieses Angebot:

  • Der Untergrund ist fest, so dass die Behälter leicht bewegt werden können.
  • Die Behälter sind unverschlossen oder mit einem Dreikant-Schloss verschlossen.
  • Der Standplatz ist nicht weiter als 10 Meter von der Straße entfernt.
  • Die Steigung vom Standplatz bis zur Straße ist nicht größer als 2 %.
  • Es gibt keine Stufen.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre 4-Rad-Restmüll-Behälter vom Standplatz holen lassen möchten, werden die 4-Rad-Restmüll-Behälter wöchentlich geleert, egal ob die Tonnen vollständig gefüllt sind oder nicht.

Hier geht's zum Formular zur Bestellung des Vollservice für Restmüll.