Das Ziel: Ressourcen schonen, Abfall vermeiden und die Lebensdauer von Gegenständen verlängern. Denn rund 50 % der CO₂-Emissionen weltweit entstehen durch die Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen. Je länger Produkte genutzt werden, desto besser für Umwelt und Klima.
Der WARENWANDEL ist nicht nur Laden, sondern auch Treffpunkt. Neben dem Verkauf gibt es einen Verschenkmarkt, bei dem Dinge kostenfrei abgegeben werden können. So fördern wir nachhaltigen Konsum und stärken das soziale Miteinander in der Region.
Was ist die Vielbringer‑Prämie?
Ab dem 1. August 2025 startet eine neue Aktion:
Mit der Vielbringerkarte belohnen wir alle, die regelmäßig gut erhaltene Gegenstände spenden.
Für jede Spende, die sich bei uns weiterverkaufen lässt, erhalten Sie einen Stempel.
Wer acht Stempel gesammelt hat, bekommt eine Prämie – nützlich, hochwertig und natürlich nachhaltig.
Ein kleines Dankeschön für Ihre Unterstützung auf dem Weg zu mehr Wiederverwendung in Ludwigsburg.
Ihre Prämien-Auswahl
Sobald Ihre Vielbringerkarte voll ist, dürfen Sie sich eine von vier attraktiven Prämien aussuchen:
- Bluetooth-Lautsprecher aus Kork – natürliches Design, moderner Klang
- 25 % Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf bei uns
- Grauer Rucksack – praktisch, schlicht und vielseitig
- Regenschirm mit Bambusgriff – stylisch, robust und nachhaltig
Wie funktioniert das?
- Sie bringen funktionsfähige, saubere und vollständige Gegenstände zu uns: Möbel, Dekoration, Haushaltsartikel, Elektrogeräte etc.
- Unser Team prüft vor Ort, ob die Spenden verkaufsfähig sind.
- Für jede angenommene Spende erhalten Sie einen Stempel auf Ihrer Vielbringerkarte.
- Mit 8 Stempeln ist die Karte voll und Sie können Ihre Prämie auswählen.
Wichtig: Die Entscheidung über die Annahme liegt bei unserem Verkaufsteam. Wir bitten um Verständnis, dass nicht alles angenommen werden kann (z. B. stark beschädigte oder unvollständige Gegenstände).
Warum machen wir das?
Die Vielbringer-Prämie ist ein Anreizsystem mit Sinn. Denn jede Spende an den WARENWANDEL bedeutet:
- Weniger Abfall
- Mehr Ressourcenschutz
- Unterstützung sozialer und ökologischer Ziele
- Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – einem der zentralen Elemente nachhaltiger Stadtentwicklung
Aktuelle Studien zeigen: Secondhand liegt im Trend – besonders bei jungen Menschen.
Laut PwC kaufen bereits über 60 % der 18- bis 34-Jährigen regelmäßig gebrauchte Produkte. Der Secondhand-Markt in Deutschland wächst stark – insbesondere bei Möbeln, Kleidung und Elektronik. Diese Entwicklung möchten wir auch auf kommunaler Ebene aktiv fördern.
Mit der Vielbringer-Prämie sagen wir Danke – für Engagement, Umweltbewusstsein und Ihre Bereitschaft, Gutes weiterzugeben.
Sicherheit, Abholung und Service
Sicherheit geht vor:
Alle gespendeten Elektrogeräte werden geprüft. Geräte, die nicht mehr sicher nutzbar sind, werden bei uns fachgerecht entsorgt.
Kein Transportmittel? Kein Problem
Sie haben keine Möglichkeit, Möbel selbst zu transportieren?
Unser Abholservice hilft weiter – schnell, zuverlässig und fair kalkuliert:
Service-Details im Überblick:
- 25 €: einfache Abholung
- 50 €: inkl. kleinem Abbau (z. B. Regal)
- 175 €: inkl. großem Abbau (z. B. Kleiderschrank, Küche)
- Terminabsprache individuell, in der Regel innerhalb von 21 Tagen
- Sie erhalten vorab ein Angebot zur Bestätigung
Wir kommen auch dann vorbei, wenn Sie selbst nicht vor Ort sein können. Wir brauchen nur Zugang zu den Möbeln.
Der WARENWANDEL steht für Nachhaltigkeit, Wiederverwendung und Gemeinschaft.
Mit der Vielbringer‑Prämie möchten wir Sie motivieren, regelmäßig gut erhaltene Dinge bei uns abzugeben und Ihnen zugleich etwas zurückgeben.
Denn jede Spende hilft: Sie verlängert Lebenszyklen, spart Rohstoffe und macht anderen eine Freude.
Ihre guten Stücke verdienen ein zweites Leben. Und Sie eine Prämie dafür.
Bei Fragen zur Prämie oder für Abholtermine rufen Sie uns unter 07141 / 956 5205 an.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der AVL Ludwigsburg