Schadstoffe

Bringen Sie Ihre Schadstoffe gebührenfrei zum Schadstoffmobil. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern kümmern wir uns um eine fachgerechte Entsorgung. So schützen wir Mensch und Natur! Zu Schadstoffen zählen:

  • Batterien/Akkus in haushaltsüblichen Mengen
  • Dispersionsfarben
  • Farb- und Lackreste
  • Klebstoffreste
  • Schädlingsbekämpfungs- und Pflanzenschutzmittel
  • Wasch- und Reinigungsmittel
  • Spraydosen mit Restinhalt
  • Lösungsmittel
  • leere Ölkanister
  • Säuren
  • Frostschutzmittel und Kühlflüssigkeit
  • Laugen
  • Ölfilter oder ölverschmierte Lappen
  • Fahrzeugbatterien (keine Pfand-Rückzahlung)
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • volle Behältnisse mit Gefahrstoff-Zeichen

Schadstoffmobil
Bringen Sie Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen zu unserem Schadstoffmobil. Bitte beachten Sie:

  • Bringen Sie die Schadstoffe möglichst in der Original-Verpackung zu uns.
  • Verpacken Sie die Schadstoffe auslaufsicher.
  • Vermischen Sie keine Schadstoffe miteinander.

 

Sonderfälle Wohin damit? Hinweise
Leere Verpackungen von Schadstoffen Gelbe Tonne für Verpackungen (LVP) Ausnahme: leere Öl- und Kraftstoffkanister
Leere Öl- und Kraftstoffkanister Schadstoffmobil  
Volle Öl- und Kraftstoffkanister zurück zum Fachhandel wenn Kassenbon vorhanden
Volle Öl- und Kraftstoffkanister   privates Entsorgungsunternehmen wenn kein Kassenbon vorhanden
Eingetrocknete Dispersionsfarbe Restmülltonne  
Feuerlöscher   privates Entsorgungsunternehmen