Planung des Tonnenbedarfs
Wir helfen Ihnen gerne dabei, abzuschätzen, wie viele Müllbehälter Sie für Ihr Wohn- oder Bauprojekt benötigen.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Die Angaben im Dokument zum Tonnenbedarf können sich im Zeitverlauf ändern. Dies hängt mit den stetig zunehmenden Abfallmengen zusammen. Bitte drucken oder speichern Sie es daher nicht ab. Das Dokument könnte in ein paar Jahren bereits veraltet sein. Auf dieser Seite finden Sie immer die aktuellste Version.
- Da die Abfallmengen im Zeitverlauf zunehmen, raten wir Ihnen, tendenziell eher zu viel Platz als zu wenig Platz einzuplanen.
- Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Bedarf an Behältern variieren kann und vom Einkaufs- und Trennverhalten der Bewohner:innen abhängig ist.
- Bitte beachten Sie außerdem, dass die empfohlene Anzahl der Behälter bei Restmüll, Bio, Papier sowie der Gelben Tonne pro Person aufgelistet sind, bei den Glasbehältern pro Haushalt.
- Die Angaben für die Glasbehälter sowie der Gelben Tonne erhalten wir von den dualen Systemen. Der AVL liegen keine Angaben über die Menge der gesammelten Wertstoffe vor.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Lorenz Haspel unter lorenz.haspel@avl-lb.de oder Tel. 07141 / 144 49-221 zur Verfügung.