Ausbildung zur Fachkraft

(m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Du bist gerne draußen, Technik begeistert dich und naturwissenschaftliche Zusammenhänge sind voll dein Ding?!

Dann bewirb dich bei uns für die Ausbildung zur:

Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Wie wichtig es ist, Ressourcen zu schonen und unsere Umwelt zu schützen, wissen wir alle! Werde Teil unseres Teams und hilf uns dabei, unseren „Auftrag Zukunft“ zu verwirklichen. Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt schnell und unkompliziert direkt hier bewerben.

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE

  • Du erhältst spannende Einblicke in alle Abteilungen unseres Unternehmens und sammelst unter anderem Erfahrung auf unseren Deponien, Wertstoffhöfen, in der Zentrale und erhältst Einblick in die Abfuhr der Abfälle und Wertstoffe
  • Das Fahren von Baggern, Raupen und weiteren Deponiefahrzeugen gehört ebenso zu deinen Ausbildungsinhalten, wie die Annahme von Abfällen, die Bedienung der Deponiewaage und die Beratung von Kunden (m/w/d)
  • Weiterhin entnimmst du Proben auf der Deponie, wertest diese aus, dokumentierst deine Ergebnisse und wirkst aktiv an der Steuerung der Deponieanlagen mit (Sickerwasser und Gas-Verwertung)
  • Du wirst Experte im Bereich Umweltschutztechnik, Arbeitsschutz und erhältst einen Überblick über alle wichtigen Gesetze und Verordnungen rund ums Thema Abfall

DAS BRINGST DU MIT

  • Du hast einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss und interessierst dich für Naturwissenschaften und Umweltschutz
  • Freude am Messen, Steuern und Regeln bringst du ebenso mit, wie handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Du arbeitest gerne im Freien aber auch im Büro und hast idealerweise bereits einen Führerschein und ein Fahrzeug, um unsere Deponien in Schwieberdingen und Vaihingen-Enz/Horrheim erreichen zu können

DAS BIETEN WIR DIR

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Zukunftspotential in einem systemrelevanten Unternehmen
  • Sehr gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung 
  • Einen Zuschuss zu den Lehrmaterialien, eine Prämie bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sowie einen Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr
  • Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag, derzeit: 1. / 2. / 3. Lehrjahr: 1.068,26 € / 1.118,20 € / 1.164,02 €
  • Optimale Betreuung während deiner Ausbildung durch unsere qualifizierte Ausbilderin sowie unsere kompetenten Kolleg:innen

WEITERE INFOS ZU DEINER AUSBILDUNG BEI DER AVL

  • Deine Ausbildung erfolgt überwiegend auf unseren Deponien, in der Berufsschule (im Blockunterreicht) aber auch bei Kooperationspartnern der AVL
  • Die Berufsschule ist die Kerschensteinerschule in Stuttgart-Feuerbach
  • Die Ausbildung beginnt am 01. September, dauert i.d.R. 3 Jahre und hat den Schwerpunkt Abfallbeseitigung und -behandlung

KONTAKT

Melanie Degener, Ausbildungsleiterin, Tel.: 07141 / 144 49-285

BEWERBUNG

Ganz einfach und unkompliziert bis zum 15.05.2023 per Kurzbewerbung oder per E-Mail an: bewerbung@avl-lb.de (Dateien ausschließlich im PDF-Format)