Arzneimittel

Geben Sie abgelaufene Arzneimittel oder Medikamentenreste aus Ihrem privaten Bedarf in die Restmülltonne

Was? Wie?
Tabletten, Kapseln, Cremes in der Verpackung, z. B. Blister oder Tube, in die Restmülltonne; falls keine Verpackung mehr vorhanden, in Plastiktüten sammeln und verknoten
spitze und scharfe Gegenstände wie Kanülen in stichfesten Behältnissen, z. B. Weichspülerflache, in die Restmülltonne
flüssige Arzneimittelreste in der Flasche oder Ampulle in die Restmülltonne

Geben Sie KEINE Arzneimittel in den Ausguss oder die Toilette. Dies kann zu einer Belastung der Gewässer führen. Arzneimittel, die als gefährlicher Abfall eingestuft sind, z. B. Zytostatika oder Impfstoffe, sollten über das Schadstoffmobil entsorgt werden.